Internationale Schiedsgerichtsbarkeit in Hongkong und Deutschland – Vorbildfunktion des asiatischen Erfolgsmodells für die deutsche Reform?
Meyer, Leane
Produktnummer:
185349551855b345878cd323e6a1ddf691
Autor: | Meyer, Leane |
---|---|
Themengebiete: | Beschleunigtes Verfahren Civil law Common Law Schiedsgericht Schiedsgerichtsordnung Schiedsrichterliche Vergleichsförderung Schiedsspruch Schiedsvereinbarung Schiedsverfahrensrecht UNCITRAL |
Veröffentlichungsdatum: | 25.09.2020 |
EAN: | 9783848777716 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 441 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Eine rechtsvergleichende Untersuchung der staatlichen Schiedsverfahrensrechte und der institutionellen Schiedsgerichtsordnungen von HKIAC und DIS |
Produktinformationen "Internationale Schiedsgerichtsbarkeit in Hongkong und Deutschland – Vorbildfunktion des asiatischen Erfolgsmodells für die deutsche Reform?"
Die laufenden Reformerwägungen des Bundesjustizministerium zum 10. Buch der ZPO und die Reform der DIS-Schiedsgerichtsordnung 2018 verfolgen das Ziel, Deutschland als Schiedsort populärer zu machen. Inspirationsquelle, um die Hauptherausforderungen der zunehmenden Kostenlast, Dauer und Komplexität von Schiedsverfahren zu meistern, können die staatlichen und institutionellen Regelungen der führenden Schiedsorte sein. Dabei ging der Blick während der gegenwärtigen Reformdiskussion bisher stets in die benachbarten europäischen Staaten. Mit der vorliegenden Arbeit werden nun erstmals die Schiedsregelungen von Hongkong als einem der weltweit führenden Schiedsorte auf eine mögliche Vorbildfunktion für die deutsche Reform untersucht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen