Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Internationale Hölderlin-Bibliographie / Musikalien und Tonträger zu Hölderlin von 1806–1999

224,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1801f314db32bb4240b2d435957ce00c63
Themengebiete: Bibliographie Germanistik Hölderlin Musikgeschichte Musikwissenschaften Sprach- und Literaturwissenschaften Vertonungen
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2000
EAN: 9783772819285
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 596
Produktart: Gebunden
Verlag: frommann-holzboog
Untertitel: Sonderband auf der Grundlage der Sammlungen des Hölderlin-Archivs der Württembergischen Landesbibliothek
Produktinformationen "Internationale Hölderlin-Bibliographie / Musikalien und Tonträger zu Hölderlin von 1806–1999"
Nachgewiesen und erschlossen werden mehr als tausend Notenausgaben und Manuskriptkopien, Schallplatten, CDs und Tonbandaufnahmen von Vertonungen der Texte Hölderlins oder ihm gewidmeter Kompositionen von ca. 400 verschiedenen Komponisten. Den wenigen Noten, die Hölderlin selbst kannte oder spielte, ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Bislang unbekannte Übersetzungen von Hölderlin-Texten in den Notenausgaben sowie über 60 Rezitationen teilweise berühmter Sprecher werden ebenfalls nachgewiesen. Alle aufgenommenen Noten und Tonträger sind im Bestand des Hölderlin-Archivs zu benutzen. Umfangreiche Register ermöglichen profunde Recherchen nach vielfältigen Gesichtspunkten: Die Bearbeiter haben versucht, möglichst vielen Fragestellungen gerecht zu werden. Erläuternde Begleittexte ergänzen den Sonderband. - Diese Publikation schließt ein von der Volkswagen-Stiftung gefördertes Projekt der bibliographischen Aufarbeitung von Sonderbeständen ab. More than one thousand music editions, manuscript copies, records, CDs and tape recordings and musical renderings of Hölderlin‹s texts or compositions dedicated to him by about 400 different composers are listed and made accessible in this work. One chapter is dedicated to the few pieces of music which Hölderlin knew or played himself. The work also includes previously unknown translations of Hölderlin texts in the music editions as well as more than 60 recitations by famous narrators. All the music and the recordings are in the Hölderlin Archive and are available for use. Comprehensive indexes enable in-depth research from various perspectives, since those responsible have tried to deal with as many issues as possible. There are explanatory notes to supplement the special volume. This publication completes the project of bibliographical reappraisal of special collections sponsored by the Volkswagen Foundation.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen