Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Internationale Herausforderungen humanitärer NGOs

74,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180e6b8e94b88041f5867b940f2c4b3bc9
Themengebiete: Ethik im Management Humanitäre Hife NGO NRO Nichtregierungsorganisationen Non-Governmental Organisations Vision und Mission
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2021
EAN: 9783662624937
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 392
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Abdelalem, Tarek Heuser, Michael
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Verbindung von Mission und modernem Management
Produktinformationen "Internationale Herausforderungen humanitärer NGOs"
Dieses Buch skizziert die Lösungsansätze und Beiträge deutscher NGOs zur Bewältigung großer internationaler Herausforderungen der humanitären Hilfe und EntwicklungszusammenarbeitDabei orientiert es sich an der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und deren Kernbotschaften. Die Buchbeiträge verdeutlichen in einer Vielzahl von Praxisfällen, wie NGOs ihre Mission und modernes Management zu schlagkräftigem Handeln verbinden und ihre Rolle in nationalen und internationalen Zivilgesellschaften im 21. Jahrhundert gestalten. Daraus ergeben sich für Unternehmen und Verwaltungen zahlreiche wertvolle Anregungen und Impulse. Das Buch richtet sich deshalb an Führungskräfte und Mitarbeiter in Organisationen, die nach einer effektiven Verbindung von Mission und Management suchen. Zudem hilft es Unternehmen und Verwaltungen, die mit humanitären NGOs zusammenarbeiten, deren Zusammenspiel aus tief verwurzelter Überzeugung und Professionalität besser zu verstehen. Nicht zuletzt wendet sich das Buch auch an Führungskräfte, Mitarbeiter und Organisationen des NGO-Sektors selbst, die von den Erfahrungen anderer NGOs lernen wollen. Die Autorinnen und Autoren stehen durchweg für ein modernes NGO-VerständnisSie kommen selbst aus deren Top-Management oder begleiten es eng als Berater oder durch politische und durch Verbandsarbeit. Ihre Beiträge verbinden sich zu einem aktuellen Gesamtbild des Beitrags deutscher NGOs zur Lösung der großen humanitären Herausforderungen unserer Zeit. Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung - Lösungsbeiträge des deutschen NGO-SektorsWohlstand für alle? – Wirtschaft im Dienst von Humanitärer Hilfe und EntwicklungszusammenarbeitFür einen humanitären Paradigmenwechsel – Neue Partnerschaften von NGOs, mit Unternehmen, in der ZivilgesellschaftZwischen allen Fronten - Migration und Flucht als humanitäre HerausforderungFür die Ärmsten der Armen - Die Würde des Menschen im MittelpunktMacht und Ohnmacht internationaler NGOs – Smart Power oder Shrinking Spaces?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen