Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Internationale Gewerkschaftsarbeit im multinationalen Staat der Habsburgermonarchie

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ed1955c359dc45d59dd4b11ed3cbcb32
Autor: Evers, John
Themengebiete: ArbeitnehmerInnen Geschichte Europas Gewerkschaft Gewerkschaften Habsburger Monarchie Verlag des ÖGB Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes Zeitgeschichte ÖGB ÖGB-Verlag Österreichischer Gewerkschaftsbund
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2010
EAN: 9783703513978
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 410
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: ÖGB Verlag
Untertitel: Ein Beitrag zur europäischen Gewerkschaftsgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung der "Reichsgewerkschaftskommission" und ihrer deutsch-tschechischen Arbeit vor 1914
Produktinformationen "Internationale Gewerkschaftsarbeit im multinationalen Staat der Habsburgermonarchie"
Die Studie befasst sich mit der "internationalen Arbeit" der Reichsgewerkschaftskommission - also der Gewerkschaftszentrale des westlichen Teils der Habsburgermonarchie - vor dem Ersten Weltkrieg. Einerseits wird die Entwicklung der modernen Gewerkschaften vor allem im Wiener Raum sowie in Böhmen und Mähren konsequent in einen europäischen Kontext gesetzt und andererseits beleuchtet der Autor die gewerkschaftlichen Ansätze, die multinationale ArbeiterInnenschaft des Habsburgerstaates zu organisieren. In beiden Fällen gelangt der Autor zu überraschenden neuen Befunden. Darüber hinaus liegt die Aktualität der grundlegenden Fragestellung des Buches auf der Hand: Wie gestaltet sich gewerkschaftliches Handeln auf europäischer Ebene bzw. wie können ArbeitnehmerInnen unterschiedlicher Herkunft oder Sprache gemeinsam organisiert werden? Der Blick in die Geschichte weist die Gewerkschaften der Monarchie jedenfalls über viele Jahre als bemerkenswert modern - nämlich "international" - aus.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen