Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

International Forum on Audio-Visual Research - Jahrbuch des Phonogrammarchivs 9

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a9a10e8d29be4639ac2dcebb594f206a
Produktinformationen "International Forum on Audio-Visual Research - Jahrbuch des Phonogrammarchivs 9"
Vorwort Preface 1. BEITRÄGE Ethnography from Vienna in World War I Prisoner-of-War Camps: premises, implications, and consequences for socio-cultural anthropology in German Andre GINGRICH The War, the Soldiers, the Prisoners, and the Folklorists in Europe: a comparative research summary Reinhard JOHLER „… gelegentlich zum Teil musikwissenschaftlich fast wertlos“: zu Robert Lachs Studien Gesänge russischer Kriegsgefangener zu Robert Lachs Studien Gesänge russischer Kriegsgefangener als Beitrag zur „vergleichenden Musikwissenschaft“ Michael WEBER “Visiting Relatives”: on prisoners of war in Finno-Ugric studies Gerson KLUMPP Voices from the Camp: phonographic recordings and personal documents of Tatar/Bashkir prisoners of war (1914–1919) Ingeborg BALDAUF Recordings from Prisoner-of-War Camps, World War I from an Outsider’s Perspective: an essay Florian MÜHLFRIED 3. REZENSIONEN Ignazio Macchiarella & Emilio Tamburini. 2018. Le voci ritrovate. Canti e narrazioni di prigionieri italiani della Grande Guerra negli archivi sonori di Berlino. Udine: nota. Gerda LECHLEITNER Dan Lundberg. 2018. Singing through the Bars. Prison Songs as Identity Markers and as Cultural Heritage. (Skrifter utgivna av Svenskt Visarkiv, 44). Stockholm: Svenskt Visarkiv / Statens Musikverk. Gerda LECHLEITNER Susanne Ziegler, Ingrid Åkesson, Gerda Lechleitner & Susana Sardo (eds.). 2017. Historical Sources of Ethnomusicology in Contemporary Debate. Newcastle upon Tyne: Cambridge Scholars Publishing. Julio MENDÍVIL Tätigkeitsbericht des Phonogrammarchivs für das Jahr 2017
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen