International Forum on Audio-Visual Research Jahrbuch des Phonogrammarchivs 8
Produktnummer:
18d1ff2336142e40128ac687f3900ec88a
Themengebiete: | Ethnolinguistik Feldforschung International Forum on Audio-Visiual Research Jahrbuch des Phonogrammarchivs Tonaufnahmen Videobestände |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.04.2018 |
EAN: | 9783700182665 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 175 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Kowar, Helmut |
Verlag: | Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften |
Produktinformationen "International Forum on Audio-Visual Research Jahrbuch des Phonogrammarchivs 8"
Vorwort Preface 1. BEITRÄGE Konzeptionen der Wiedergeburt und Fälle von „sprechenden Kindern“ unter den Drusen: Episodische Interviews und sozialanthropologische Perspektiven Gebhard Fartacek Being One and Two and Druze: Problems of belonging in the remembrance of previous lives Lorenz Nigst Die Anfänge der Spielwerkerzeugung in Wien Helmut Kowar Introducing the Tietze Collection Ercan Akyol Andreas Tietze and his Tape Collection Claudia Römer Tonbandaufnahmen zu Sprachen Nordnigerias und des Tschad 1962–2004: Ein Forschungs- und Erlebnisbericht Herrmann Jungraithmayr 2. FELDFORSCHUNGSBERICHTE Geschichten und Diskurse zur Wiedergeburt: Zwei Feldforschungsaufenthalte im Rückblick Gebhard FARTACEK & Lorenz NIGST Feldforschung in China, 3.–29. Mai 2017 Rudolf M. Brandl & Li Huang 3. REZENSIONEN Susanne Binder & Gebhard Fartacek. 2017. Facetten von Flucht aus dem Nahen und Mittleren Osten. Wien: Facultas. Thomas Schmidinger Wilfried Schabus. 2016. Auswanderer aus Tirol und Deutschland am Rande Amazoniens in Peru. Innsbruck: Universitätsverlag Wagner. Ingeborg Geyer Tätigkeitsbericht des Phonogrammarchivs für das Jahr 2016

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen