International Forum on Audio-Visual Research - Jahrbuch des Phonogrammarchivs 10
Produktnummer:
18781d52b935a740308ab4fff36b72a240
Themengebiete: | Digitale Langzeitarchivierung Ethnographie Feldforschung Forschungsdatenmanagement International Forum on Audio-Visual Jahrbuch des Phonogrammarchivs Klänge Magnettonbänder Restaurierung Syrische Kriegsflüchtlinge |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.02.2020 |
EAN: | 9783700186526 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 178 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Klenke, Kerstin |
Verlag: | Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften |
Untertitel: | Jahrbuch des Phonogrammarchivs 10 |
Produktinformationen "International Forum on Audio-Visual Research - Jahrbuch des Phonogrammarchivs 10"
EINLEITUNG Über Ohren. Eine Spurensuche Kerstin KLENKE KEYNOTE Klänge als Erkenntnisquelle: Phonogramm-Archive in der Wissensgesellschaft Sebastian KLOTZ Vom Rauschen der Archive. Ein Hörstück Katharina TIWALD (als Sprechkonzert präsentiert von Christian Reiner) BEITRÄGE Die Restaurierung von versprödeten, mit Schimmelpilz kontaminierten Magnettonbändern des deutschen Reichsrundfunks Katrin ABROMEIT Historische und moderne Methoden der Lichttonabtastung Oliver DANNER Digitale Langzeitbewahrung: Die Problematik der Formatmigration am Beispiel der ersten Videobestände des Phonogrammarchivs Johannes SPITZBART Im Spannungsfeld zwischen Ethnographie und Forschungsdatenmanagement Barbara ALGE Sensible Forschungssituation und Potenzial: Narrative Interviews mit syrischen Kriegsflüchtlingen aus methodischer und methodologischer Perspektive Gebhard FARTACEK Die Südtiroler Volksmusiktonaufnahmen von Alfred Quellmalz im Spannungsfeld von Ideologie, Wissenschaft und Volkskulturpflege Thomas NUSSBAUMER „Österreichische Dialektaufnahmen im 20. Jahrhundert“ – Zur Genese, Aufbereitung und wissenschaftlichen Nutzung eines einmaligen Sprachkorpus Alexandra N. LENZ, Ludwig Maximilian BREUER, Christian HUBER, Benjamin FISCHER, Bernhard GRAF Selbstfindung durch „Africa’s Collective Memory“: Technik der Aufnahme, bedrohte Aufbewahrung und Sprachenvielfalt – Verzögerung auf dem Weg zur internationalen Öffentlichkeit PRINCE KUM’A NDUMBE III Outreach-Strategien von audiovisuellen, ethnologischen Beständen im postkolonialen Kontext August SCHMIDHOFER Tätigkeitsbericht des Phonogrammarchivs für das Jahr 2018

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen