Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Interkulturelles Verstehen und kulturelle Integration durch das Schulbuch

32,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1816a6d625f88a415da550e1ae0eacd9e9
Themengebiete: Integration Interkulturelles Lernen Schulbuch
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2004
EAN: 9783781513716
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 352
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Heinze, Carsten Matthes, Eva
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Untertitel: Die Auseinandersetzung mit dem Fremden
Produktinformationen "Interkulturelles Verstehen und kulturelle Integration durch das Schulbuch"
Interkulturelles Lernen stellt eine zentrale Herausforderung für unsere Schulen dar; aktuelle Schulbücher müssen daraufhin überprüft werden, inwieweit sie sich dieser Aufgabe stellen. Der vorliegende Band liefert hierfür Kriterien der Kritik. Folgende Fragen stehen im Zentrum der Diskussion: - Welches kulturelle Konstrukt von Fremdheit liegt dem Schulbuch zugrunde? - Welche Differenzerfahrungen bestimmen die Darstellung im Schulbuch? - Welche Deutungsmuster von Fremdheit werden im Schulbuch angeboten? - Welche Gesellschaftskonzeptionen korrespondieren damit? - Inwiefern dienen diese Deutungsmuster der Begründung bzw. Legitimierung der eigenen Identität? - Welche Auswirkungen haben gesellschaftliche Diskurse über Fremdheit auf die Gestaltung des Schulbuches? - Wird im Schulbuch die Entfremdung mit dem Eigenen reflektiert? - Werden in Schulbüchern "Kulturtechniken" des Umgangs mit Fremdheit und des Verstehens von Fremdheit vermittelt und wenn ja, welche didaktischen Konzeptionen werden verwendet?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen