Interkulturelles Deutsch-Kroatisches Lexikon obszöner Schimpfwörter
Cavelis, Martin
Produktnummer:
18e4d6c800cffd45d4a4c1f3a23606dbc1
Autor: | Cavelis, Martin |
---|---|
Themengebiete: | Deutsch Nachschlagewerke, Informationswissenschaften und Interdisziplinäre Themen Schimpfen Schimpfkunde Schimpfwörter Slawische Sprachen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2017 |
EAN: | 9783898467827 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 68 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Haag + Herchen |
Produktinformationen "Interkulturelles Deutsch-Kroatisches Lexikon obszöner Schimpfwörter"
Es gibt viele Gründe zu schimpfen: z.B. Ärger, Unzufriedenheit, Frustration, Beleidigung oder Misslingen eines Vorhabens. Schimpfen ist fast immer kulturbezogen und -bestimmt, somit erfährt es in verschiedenen Kulturen unterschiedliche Formen und Ausdrucksweisen. Das vorliegende Nachschlagewerk bietet eine kleine Übersicht über die obszönen Schimpfwörter in einem interkulturellen Vergleich zwischen der deutschen und der kroatischen Sprache ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Martin Caveliš, geboren 1948 in Žuljana (Kroatien), kam 1972 nach Freiburg. Studium der Germanistik und Volkskunde an der Uni Freiburg (MA). Tätigkeiten als sozialpädagogischer Betreuer, wissenschaftlicher Mitarbeiter (PH Freiburg, Museumswesen und Oekomedia Institut Freiburg). Nach der Weiterbildung als EG-Fachreferent Selbständigkeit als Berater für interkulturelle wirtschaftliche Zusammenarbeit. Lebt in Freiburg und Žuljana.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen