Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Interkulturelle Kompetenz

2,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bb6a83f1bb9444b589af50080a47aaed
Autor: Pohl, Reinhard
Themengebiete: Ausländer Integration Interkulturelle Kompetenz Migration Orientieren
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2011
EAN: 9783936419245
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Geheftet
Verlag: Magazin-Vlg
Produktinformationen "Interkulturelle Kompetenz"
„Interkulturelle Kompetenz“ gilt in vielen Einrichtungen inzwischen als „Muss“. Es gibt interkulturelle Schulungen, interkulturelle Öffnung und natürlich viele interkulturelle Straßenfeste und die interkulturellen Wochen im September und Oktober des Jahres. In dieser Broschüre wollen wir kritisch nachfragen:• Was ist Kultur?• Was ist Interkulturalität?• Was ist Multikulturalität?• Was ist Transkulturalität? Denn es gibt viele Konzepte und Theorien, wodurch das Zusammenleben verschiedener Menschen bestimmt wird. Und damit nicht alles wie Friede, Freude und Eierkuchen aussieht, werfen wir auch einen Blick auf die Gegenkonzepte. Manche halten „Multikulti“, was immer sie darunter verstehen, für gescheitert. Sie sprechen von einem „Kampf der Kulturen“, vom „Untergang des Abendlandes“ oder behaupten: „Deutschland schafft sich ab“. Eine Mehrheit in Deutschland würde gerne die Religionsfreiheit, zumindest bezogen auf Moslems, einschränken. Das ist sicherlich mit einem „Tag der offenen Moschee“ im Rahmen der interkulturellen Wochen nicht so leicht zu verändern. Einige wiederum sehen eine „interkulturelle Öffnung“ eher als lästige Pflicht – und verweisen nach einer kurzen Versuchsphase darauf, Angehörige anderer Kulturen würden ihr Angebot (Drogenberatung oder Elternsprechtag oder Bildungs-Chipkarte fürs Kind) doch nicht annehmen, das läge an ihrer „Kultur“ und damit außerhalb der Verantwortung des Anbieters. „Interkulturelle Kompentenz“, das will diese Broschüre zeigen, ist keine Ausbildung, die man absolviert, um anschließend „kompetenz“ zu sein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen