Interkulturelle Frauenfiguren im deutschsprachigen Roman der Gegenwart
Lengl, Szilvia
Produktnummer:
18ae0484aa1bda4628860951651ca521fd
Autor: | Lengl, Szilvia |
---|---|
Themengebiete: | Aglaja Veteranyi Gloria E. Anzaldúa Interkulturalität Interkulturelles Gedächtnis Intertextualität Migration Nella Larsen Terézia Mora Zsuzsa Bánk |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2012 |
EAN: | 9783942411417 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 452 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Thelem |
Untertitel: | Aspekte der interkulturellen Literatur und der Literatur von Frauen in den Werken von Terézia Mora, Zsuzsa Bánk und Aglaja Veteranyi im Vergleich zu den Werken von Nella Larsen und Gloria E. Anzaldúa |
Produktinformationen "Interkulturelle Frauenfiguren im deutschsprachigen Roman der Gegenwart"
Die vorliegende Studie zeigt ausführlich, dass interkulturelle Romane nicht nur aus dem kulturellen Gedächtnis der ersten Sprache schöpfen, sondern sehr wohl auch Bezug auf die literarisch en Traditionen der Sprache nehmen, in der sie entstehen. Terézia Mora, Zsuzsa Bánk und Aglaja Veteranyi schreiben in der ungarischen bzw. rumänischen Literatur- und Sprachtradition, verbinden sie aber mit der deutschen. Als fruchtbare Vergleiche werden Werke der amerikanischen Schriftstellerinnen Nella Larsen und Gloria E. Anzaldúa herangezogen, die schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts das Nebeneinander verschiedener literarischer und kultureller Traditionen propagierten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen