Interkulturelle Dialoge und dekoloniale Geschlechterdiskurse
Becker, Greta-Marie
Produktnummer:
18364654eda7ba4f149eec29b9d5c631f0
Autor: | Becker, Greta-Marie |
---|---|
Themengebiete: | Bisexualität Geschlechterdiskurs Homosexualität Identitätsentwürfe Sexuelle Diversität Sexuelle Vielfalt Sumak Kawsay Transfeminismus Transkulturalität Transsexualität |
Veröffentlichungsdatum: | 04.04.2016 |
EAN: | 9783828836716 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 236 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Indigene Gesellschaftsentwürfe und sexuelle Vielfalt in Ecuador |
Produktinformationen "Interkulturelle Dialoge und dekoloniale Geschlechterdiskurse"
Sdamerika durchl?uft derzeit hochgradig komplexe politische, soziale und ?konomische Prozesse. Einerseits wird die polit-?konomische Umstrukturierung vorangetrieben, die im Zuge der Neoliberalisierung in den 1980er-Jahren begann, andererseits bahnen sich Vorschl?ge f?r eine fundamentale gesellschaftliche Neuordnung ihren Weg in die Politik mehrerer L?nder. In Ecuador haben sich Formen des sozialen Protests entwickelt, die auf der Suche nach alternativen Gesellschaftsmodellen und selbstbewussten lateinamerikanischen Identit?tsentw?rfen eine Revision der kolonialen und imperialen Geschichtsschreibung eingeleitet hat. Unter besonderer Ber?cksichtigung der andinen Konzeptualisierung vom Guten Leben [Sumak Kawsay] untersucht Greta-Marie Becker die Verhandlung von Sexualit?t im heutigen Ecuador. Welchen Raum k?nnen nicht-heteronormative Lebensweisen in diesem besonderen politischen Klima f?r sich beanspruchen? Wie verhalten sich indigene Rechtsanspr?che zu den Anliegen von trans-/homo-/bi- oder intersexuellen Personen? Anhand der politischen Arbeit sexuell diskriminierter Menschen untersucht Becker, welche Handlungsmacht diese w?hrend der Aushandlung der neuen Verfassung von 2008 und den Jahren danach entwickeln konnten. Sie bietet gleicherma?en eine fundierte Analyse der historisch gewachsenen Geschlechterkonstruktionen vor dem Hintergrund der Kolonialgeschichte Ecuadors wie auch eine Revision der derzeitigen Gesetzeslage in Bezug auf Geschlechterthemen. Becker beleuchtet die kontroverse Dynamik vergeschlechtlichter, ethnisierter Identit?tsbildungsprozesse innerhalb der fragmentierten Moderne Lateinamerikas und erforscht die st?rker werdende Kritik an der kulturellen Vorherrschaft des globalen Nordens. Das Ergebnis wurde mit dem Herta-Pammer-Preis ausgezeichnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen