Interkulturelle Deutung und Übersetzung taoistischer Konzepte
Zhang, Jiawei
Produktnummer:
181a99989e46a7461791a0b600193ac575
Autor: | Zhang, Jiawei |
---|---|
Themengebiete: | tao wuwei yin-yang |
Veröffentlichungsdatum: | 21.04.2025 |
EAN: | 9783819082160 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 108 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Produktinformationen "Interkulturelle Deutung und Übersetzung taoistischer Konzepte"
Die Untersuchung taoistischer Schlüsselbegriffe im Kontext interkultureller Interpretation und Übersetzungsstrategien eröffnet ein komplexes und faszinierendes Forschungsfeld, das die philosophische Tiefe des Taoismus mit den Herausforderungen kultureller Vermittlung verbindet. Der Taoismus, eine der ältesten und einflussreichsten Denktraditionen Chinas, bietet tiefgehende Einsichten in die Prinzipien von Harmonie, Spontaneität und der Natur des Daseins. Durch Übersetzungen ins Deutsche, insbesondere durch die Arbeiten von Richard Wilhelm (1873–1930), einem der bedeutendsten Sinologen des frühen 20. Jahrhunderts, hat der Taoismus eine nachhaltige Rezeption in der westlichen Welt erfahren. Seine Übersetzungen des Taoteking(1910), Liezi (1911), Zhuangzi (1912) und Yijing (1923) gelten als Meilensteine der interkulturellen Vermittlung, die nicht nur sprachliche, sondern auch philosophische und kulturelle Brücken zwischen Ost und West geschlagen haben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen