Interkommunale Zusammenarbeit
Junkernheinrich, Martin, Ziekow, Jan, Porth, Jan, Kruse, Kathrin Annika, Engewald, Bettina, Gerhard, Micosatt, Frankenberg, Dominik, Tilly, Amadeus, Markert, Hendrik, Diehl, Annika
Produktnummer:
18ec9a1b95617345d5b02e08c6bc4cedb5
Autor: | Diehl, Annika Engewald, Bettina Frankenberg, Dominik Gerhard, Micosatt Junkernheinrich, Martin Kruse, Kathrin Annika Markert, Hendrik Porth, Jan Tilly, Amadeus Ziekow, Jan |
---|---|
Themengebiete: | Gebietsreform Große kreisangehörige Stadt Interkommunale Kooperation Interkommunale Zusammenarbeit Kommunale Ebene Kreisfreie Stadt Landkreis Rheinland-Pfalz Verbandsgemeinde Verwaltungsreform |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2020 |
EAN: | 9783947661060 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 375 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer |
Untertitel: | Bestandaufnahme, Erwartungen und Potzenziale - eine Untersuchung am Beispiel des Landes Rheinland-Pfalz |
Produktinformationen "Interkommunale Zusammenarbeit"
Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ), beispielsweise in Form von Zweckverbänden und Zweckvereinbarungen, hat in Deutschland eine lange Tradition, hat sich in vielen Projekten bewährt und ist ein bedeutsamer Bestandteil der Wirklichkeit kommunaler Aufgabenerfüllung. Außerdem kann IKZ im Hinblick auf bestimmte Aufgabenbereiche der kommunalen Ebene eine effiziente und effektive Alternative zu Gebietsreformen darstellen. Mit einer Bestandsaufnahme sowie den Erwartungen und Potenzialen von IKZ am Beispiel des Landes Rheinland-Pfalz befasst sich dieser Speyerer Forschungsbericht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen