Intergouvernementale Beziehungen in föderalen Systemen
Produktnummer:
188fa156d430e34b42bd87308a7465cd4d
Themengebiete: | Demokratie Fachdirektoren Föderalismus Kantonsregierung Rechtsstaatlichkeit Regierungskonferenz |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.08.2024 |
EAN: | 9783727242960 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 165 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Maiorini, Luis A. Stöckli, Andreas |
Verlag: | Stämpfli Verlag |
Untertitel: | Die Rolle von Regierungskonferenzen im schweizerischen Föderalismus |
Produktinformationen "Intergouvernementale Beziehungen in föderalen Systemen"
Die Schweiz zählt über 50 Regierungskonferenzen, die gesamtschweizerisch oder regional tätig sind. Neben der Konferenz der Kantonsregierungen haben sich auch viele Fachdirektorenkonferenzen als verlässliche Partnerinnen im politischen Prozess etabliert und sind zu zentralen Pfeilern im politischen System geworden. Die intergouvernementalen Beziehungen, die durch diese Institutionen entstanden sind, haben sich zu einem wichtigen Bestandteil des Föderalismus entwickelt. Die Beiträge im vorliegenden Band gehen in interdisziplinärer, vertiefter und vergleichender Weise auf die intergouvernementalen Beziehungen ein. Sie thematisieren die historischen Ursprünge und Entwicklungslinien, ihre Bedeutung im politischen Prozess, ihr Verhältnis zu den Bundesbehörden, die Frage, ob sie zu einer Stärkung der kantonalen Autonomie beitragen, ihre Krisenfestigkeit sowie Rechtsstaats- und Demokratiedefizite. Der Band, der aus den ersten Freiburger Föderalismustage entstanden ist, bietet somit einen aktuellen Beitrag zu wissenschaftlichen und praktischen Fragen des Föderalismus.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen