Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Interface Critique / Diagrammatic Operations

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183828f4a518d14b01baead21cb8787e4d
Themengebiete: Diagrammatik Digital Interface Semiotik Web
Veröffentlichungsdatum: 20.04.2023
EAN: 9783985011834
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 178
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Ernst, Christoph Hadler, Florian Irrgang, Daniel Soiné, Alice
Verlag: arthistoricum.net
Produktinformationen "Interface Critique / Diagrammatic Operations"
Diagrammatik und Interface Studies stehen seit langem miteinander in Beziehung. Mit der Diagrammatik bzw. Diagrammatologie als Forschungsfeld der epistemischen Eigenschaften externalisierter relationaler Zeichen wird diese Verbindung deutlich: Eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) beispielsweise beruht auf räumlichen Verteilungen semiotischer Elemente. Solche Elemente konstituieren einen operationalen Raum in einem Medium und ermöglichen Inferenzen und Handlungen (Ikonizität, vgl. Peirce). Zusammenhänge zwischen semiotischen Formen der Informationsvisualisierung, ihren Funktionsprinzipien, historische Wurzeln diagrammatisch organisierter Interaktion sowie Praktiken der Gestaltung diagrammatischer Beziehungen zu Technologie gehören zu den Themen des Bandes. Diagrammatics and interface studies have long been related. With diagrammatics, or diagrammatology, being the study of the epistemic properties of externalized relational signs, the connection between the two fields becomes clear: A graphical user interfaces (GUI), for example, relies on spatial distributions of semiotic elements. Such elements constitute an operational space in a medium and enable inferences and actions (iconicity, cf. Peirce). Connections between semiotic forms of information visualization, its operational principles, historical roots of diagrammatically organized interaction, and practices of designing diagrammatic encounters with technology are among this volume’s topics.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen