Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Interdisziplinäre Rechtsforschung

27,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a74786281d894b78b316442fbe4b349c
Themengebiete: Empirische Rechtsforschung Interdisziplinäre Rechtsforschung Methoden der Rechtsforschung Rechtsforschung Rechtsphilosophie Rechtssoziologie Theorien der Rechtsforschung Vergleichende Rechtsforschung
Veröffentlichungsdatum: 15.01.2019
EAN: 9783658219895
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 316
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Boulanger, Christian Rosenstock, Julika Singelnstein, Tobias
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Untertitel: Eine Einführung in die geistes- und sozialwissenschaftliche Befassung mit dem Recht und seiner Praxis
Produktinformationen "Interdisziplinäre Rechtsforschung"
Der Band bietet eine Einführung in die Rechtssoziologie und die interdisziplinäre Rechtsforschung, die sich im Anschluss an die Socio-legal Studies und die Law and Society-Forschung im angelsächsischen Raum auch im deutschsprachigen Raum herausbildet. Die 16 Beiträge erschließen in exemplarischer Weise die theoretischen, methodischen und inhaltlichen Grundlinien der Beforschung von Recht in den verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen – darunter z.B. Soziologie, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Kriminologie, Ethnologie und Philosophie. Sie geben den LeserInnen einerseits einen fundierten Überblick im Sinne einer Bestandsaufnahme. Andererseits werden zentrale Fragestellungen zukünftiger Forschungen und damit Perspektiven des Feldes skizziert. Neben den theoretischen und methodischen Grundlagen der Rechtsforschung entsteht so anhand von beispielhaften Forschungsfragen ein multiperspektivisches Bild der wissenschaftlichen Befassung mit Recht als sozialem Phänomen in den verschiedenen Disziplinen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf empirischen, zeitgenössischen und gesellschaftswissenschaftlichen Fragestellungen in den Bereichen „Funktion, Genese und Wirkung Recht“, „Anwendung und Durchsetzung von Recht“ sowie „Wandel von Recht“. Hierin zeigt sich der Charakter der interdisziplinären Rechtsforschung als einer Grundlagendisziplin, die auf eine lange Forschungstradition in Rechtssoziologie, Rechtstatsachenforschung und Rechtswirkungsforschung aufbaut.Die HerausgeberInnenDr. Christian Boulanger ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Julika Rosenstock ist Wissenschaftliche Angestellte der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur.Prof. Dr. Tobias Singelnstein lehrt an der Ruhr-Universität Bochum.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen