Interdependenzen zwischen PR und Journalismus
Rinck, Annette
Produktnummer:
18a3779b1ec0464fff8825e398c3d83279
Autor: | Rinck, Annette |
---|---|
Themengebiete: | Beziehung Gatekeeper Glaubwürdigkeit Interdependenz Journalismus Kommunikation Macht Medien Medienwirkung Methoden |
Veröffentlichungsdatum: | 14.03.2001 |
EAN: | 9783531135618 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 325 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Eine empirische Untersuchung der PR-Wirkungen am Beispiel einer dialogorientierten PR-Strategie von BMW |
Produktinformationen "Interdependenzen zwischen PR und Journalismus"
An einem Fallbeispiel der BMW AG untersucht die Autorin mit Hilfe einer Mehrmethodenstudie (Befragung, Responseanalyse, Input-Output-Analyse) die wechselseitigen Beziehungen des PR- und des journalistischen Systems. Im Mittelpunkt stehen dabei die Kommunikationsleistungen beider Systeme, die vor dem Hintergrund der neuesten theoretischen Ansätze zur Interdependenz zwischen PR und Journalismus sowie der verschiedenen Kommunikationsstrategien wie Issue Management oder Dialogkommunikation als Instrumente für den PR-Erfolg kritisch beleuchtet werden. Die Autorin veranschaulicht u.a. mit einem neu entwickelten Erfolgsindex, wie es BMW gelingt, PR-induzierte Themen mit Hilfe einer aktiven Kommunikationsgestaltung über einen bestimmten Zeitraum hinweg in der öffentlichen Meinung zu halten. Der vorliegende Band liefert empirische und methodische Ergebnisse für die Kommunikationsforschung, für die angewandte Forschung wie z.B. für die PR-Konzeptionslehre sowie für die PR-Praxis.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen