InterCultural Philosophy / Kulturen und Methoden. Aspekte interkulturellen Philosophierens
Produktnummer:
18a85b5b5581fa478bbb8dca0845e3c2e8
Themengebiete: | Afrikanische Philosophie Asiatische Philosophie Interkulturelle Philosophie Methoden Phänomenologie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.11.2020 |
EAN: | 9783947733019 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 336 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Lehmann, Robert Pacyna, Tony Zschauer, Anna |
Verlag: | heiJournals |
Untertitel: | Journal for Philosophy in its Cultural Context |
Produktinformationen "InterCultural Philosophy / Kulturen und Methoden. Aspekte interkulturellen Philosophierens"
Wann ist Philosophie interkulturell? Wann philosophieren wir interkulturell? Was haben die vielfältigen Formen des Philosophierens gemeinsam und was bringt sie in einen produktiven Dialog? Über bald drei Jahrzehnte widmete sich die Interkulturelle Philosophie der Kultivierung einer Haltung, die keine Theorie als universell anerkennt, sondern eine Pluralität an gleichwertigen Erzähltraditionen und Praktiken bejaht. Sie muss dabei auch sich selbst in die Pflicht nehmen. Kulturen und Methoden möchte diesem Anspruch nachkommen und Einblick in die Vielfalt aktueller Vorschläge geben, wie im Geflecht der Kulturen Methoden kultiviert werden können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen