Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Interaktive Skripte im Physikalischen Praktikum

41,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d133495091324354834f142833d2ed0e
Autor: Fricke, Annika
Themengebiete: Akzeptanzuntersuchung Lernwirksamkeit Multimedia Physikalisches Praktikum Physikdidaktik
Veröffentlichungsdatum: 15.05.2018
EAN: 9783832546762
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Untertitel: Entwicklung und Evaluation von Hypermedien für die Nebenfachausbildung
Produktinformationen "Interaktive Skripte im Physikalischen Praktikum"
Das Physikalische Praktikum ist ein Teil der regulären universitären Ausbildung für Naturwissenschaftsstudierende. In mehreren fachdidaktischen Arbeiten der letzten 20 Jahre zeigte sich, dass die erhofften Lernziele des Physikalischen Praktikums kaum erreicht werden. Das Ziel der hier vorgestellten Studie war die Steigerung der Lernwirksamkeit des Physikalischen Praktikums für Geowissenschafts- und Chemiestudierende durch den Einsatz von Hypermedia-Skripten in der Versuchsvorbereitung. Die Entwicklung der Hypermedia-Skripte basiert auf Forschungsergebnissen zu Lernprozessen im Physikalischen Praktikum, Ergebnissen der Multimedia-Forschung und einer Expertenbefragung zu Zielen des Physikalischen Praktikums. Die Hypermedia-Skripte berücksichtigen die speziellen Lernausgangslagen der Nebenfachstudierenden, bieten kognitive Unterstützungsangebote (z.B. Selbsttestaufgaben) und ermöglichen es, die späteren "Hands-on"-Experimente bereits im Vorhinein virtuell in interaktiven Bildschirmexperimenten (IBEs) zu erproben. Dieser Ansatz wurde im Rahmen eines Versuchs-Kontrollgruppen-Designs evaluiert. Dabei sind drei verschiedene Aspekte untersucht worden: die generelle Akzeptanz des Konzepts, Effekte auf der Wissensebene (z.B. versuchsspezifisches Wissen) und Effekte in der realen Versuchsdurchführung an der Universität.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen