Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Interaktive Lernaufgaben in dem digitalen Schulbuch eChemBook. Einfluss des Interaktivitätsgrads der Lernaufgaben und des Vorwissens der Lernenden auf den Lernerfolg

43,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1807c52f43fa2a4931a3c18822f78ebb3a
Autor: Ulrich, Nina
Themengebiete: Lernaufgaben Lernerfolg Schulbuch Teilchenmodell digital
Veröffentlichungsdatum: 31.01.2019
EAN: 9783832548148
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Produktinformationen "Interaktive Lernaufgaben in dem digitalen Schulbuch eChemBook. Einfluss des Interaktivitätsgrads der Lernaufgaben und des Vorwissens der Lernenden auf den Lernerfolg"
Durch die zunehmende Digitalisierung der Schulen können immer mehr Schülerinnen und Schüler digitale Endgeräte im Unterricht nutzen. Dadurch steigt der Bedarf an geeigneten digitalen Unterrichtsmaterialien, die die Potenziale der digitalen Endgeräte aufgreifen und lernförderlich nutzen. Im Rahmen des eChemBook-Projekts wurde hierfür ein Prototyp eines digitalen Schulbuchs für den Chemieunterricht entwickelt. Dabei ist das eChemBook keine digitale Variante eines analogen Schulbuchs, sondern bietet zusätzlich auch interaktive Elemente, wie z.B. Simulationen, Animationen und interaktive Lernaufgaben. In der vorliegenden Arbeit wurden diese interaktiven Lernaufgaben am Beispiel des Themas "Einführung in das Teilchenmodell" untersucht. Dabei wurde erforscht, welchen Einfluss der Interaktivitätsgrad der Lernaufgaben auf den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler hat und ob dieser Lernerfolg vom Vorwissen der Schülerinnen und Schüler abhängt. Die Untersuchung erfolgte in einer Interventionsstudie im Pre-Post-Delayed-Test-Design mit 152 Schülerinnen und Schülern Dabei konnte festgestellt werden, dass Lernaufgaben mit einem höheren Interaktivitätsgrad, wie z. B. mit Zeichenaufgaben, zu einem höheren Lernerfolg führen als Lernaufgaben mit einem niedrigeren Interaktivitätsgrad. Der Lernzuwachs durch den Interaktivitätsgrad der Lernaufgaben zeigte jedoch keine signifikanten Effekte in Abhängigkeit von dem Vorwissen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen