Interaktionen, Beziehungen und Bindungen in der frühen Kindheit
Produktnummer:
1844103324dcd74a45ac1fa5631249a23b
Themengebiete: | Eingewöhnung Interaktionsqualität Mentalisieren Partzipation Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit dialogische Bilderbuchbetrachtung epistemisches Vertrauen frühkindliche Bildung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 31.07.2025 |
EAN: | 9783830949855 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 164 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Benoist-Kosler, Barbara Embacher, Eva-Maria Lorenzin, Hanna Smidt, Wilfried |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | Kindergarten und Familie im Fokus |
Produktinformationen "Interaktionen, Beziehungen und Bindungen in der frühen Kindheit"
Kinder interagieren von Geburt an mit ihrer Umwelt und entwickeln durch vielfältige Interaktionen Beziehungen und Bindungen zu Bezugspersonen. Neben familiären Erfahrungen verbringen sie zunehmend Zeit in elementarpädagogischen Einrichtungen, wo sie mit Gleichaltrigen und Fachkräften in Kontakt treten. Diese Interaktions- und Bindungserfahrungen beeinflussen maßgeblich ihre Bildungs- und Entwicklungsprozesse. Der vorliegende Band bietet Einblicke in diese vielfältigen Erfahrungen in der frühen Kindheit und fasst Ergebnisse der 3. Innsbrucker Fachtagung zur Elementarpädagogik von 2023 zusammen, die von der Universität Innsbruck und der Pädagogischen Hochschule Tirol veranstaltet wurde.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen