Interaktion von Wissenschaft und Politik in der Covid-19-Pandemie
Nietsch, Hubertus H.
Produktnummer:
188086a058cd1a4673bd26ff029f31b13d
Autor: | Nietsch, Hubertus H. |
---|---|
Themengebiete: | COVID-19 Corona Epedemie Epistemologie Max Weber Medizinethik Pandemie Politikberatung Virologie Wissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 27.04.2023 |
EAN: | 9783828848955 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 88 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Analyse von Kontingenz und Dezision unter Bezugnahme auf Max Weber |
Produktinformationen "Interaktion von Wissenschaft und Politik in der Covid-19-Pandemie"
In der Covid-19-Pandemie waren schnelle, kollektiv bindende Entscheidungen trotz lückenhaften Wissens gefordert. Alte Heuristiken versagten. Das System der wissenschaftlichen Politikberatung musste neu ausgerichtet werden. Hubertus Nietsch beschreibt den Zielkonflikt von kontingentem Wissen und politischer Dezision politiktheoretisch unter Bezugnahme auf Max Weber. Aus der erweiterten Analyse der systemtheoretischen Perspektivdifferenz von politischen Entscheidern und wissenschaftlichen Beratern (Experten) und deren Interaktion leitet er Handlungsempfehlungen für zukünftige gesellschaftliche Krisen ab. Politik muss dabei mehr sein als nur zweckrationale Umsetzung von wissenschaftlicher Erkenntnis. Es kommt auf eine kohärente Risikopraxis an.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen