Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

INTER NATIONES

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1878629a4699704e2da648eb472ca2754b
Themengebiete: Alte Geschichte, Archäologie Archäologie Auseinandersetzen Limes Niederrhein Römer römisches Militär
Veröffentlichungsdatum: 27.06.2021
EAN: 9783948760014
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 164
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Pause, Carl
Verlag: Clemens Sels Museum Neuss
Untertitel: Die Menschen im römischen Novaesium
Produktinformationen "INTER NATIONES"
Wer waren die Menschen in der römischen Garnison Novaesium? Dieser Frage geht das Clemens Sels Museum Neuss in Zusammenarbeit mit dem Archäologischen Institut der Universität zu Köln nach. Die Legionen und Kohorten, die den Limes, die römische Grenze, bewachten, waren nicht nur in Italien und Gallien, sondern auch auf der Iberischen Halbinsel, in Nordafrika oder im Nahen Osten aufgestellt worden. Im Militärlager Novaesium lebten daher Menschen aus Oberitalien und dem östlichen Mittelmeerraum ebenso wie aus Germanien und Gallien. Die Garnisonsstandorte waren keine reinen Männerwelten. Neben den fast 6.000 Soldaten, die zeitweilig in Novaesium stationiert waren, waren hier mindestens ebenso viele Zivilisten ansässig. Neben den Familien der Soldaten zählten auch Handwerker, Händler und Bauern zu den Bewohnern des Lands am Limes. Viele von ihnen waren einheimisch-germanischen Ursprungs. Auch in den Militärlagern wohnten Frauen und Kin¬der, wie neuere Untersuchungen zeigen. Die Bewohner von Novaesium kamen aus allen Teilen des Römischen Reiches, was sich auch in ihren religiösen Vorstellungen und in ihrer Ernährung widerspiegelt. Sie formten eine multikulturelle Gesellschaft, die der Wunsch nach Teilhabe am römischen Life style vereinte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen