Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

"Inter graecos latinissimus, inter latinos graecissimus"

189,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1810e5909999d74fceb3e80de89f8ddb92
Themengebiete: Byzantine studies. Byzantinistik History of philosophy Humanism Humanismus Integration Philosophiegeschichte
Veröffentlichungsdatum: 17.10.2013
EAN: 9783110282658
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 477
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kaiser, Christian Märtl, Claudia Ricklin, Thomas
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Bessarion zwischen den Kulturen
Produktinformationen ""Inter graecos latinissimus, inter latinos graecissimus""
Der Sammelband vereint Beiträge, die das komplexe Zusammenspiel der Integrations- bzw. Desintegrationsbemühungen des griechisch-lateinisch-italienischen Kulturnetzwerks im 15. Jahrhundert unter verschiedenen Aspekten untersuchen. Im Zentrum dieser steht exemplarisch die Figur des Kardinals Bessarion: Thematisiert wird zum einen die Aufnahme Bessarions in okzidental-lateinische Kreise, zum anderen die Beziehungen des Kardinals zu seiner griechischen Heimat, zu anderen Exilgriechen sowie die sich daraus ergebenden Formen griechischer Desintegration und lateinischer Integration. Darüber hinaus beleuchten akzentuierende Beiträge Bessarions Vertrautenkreis, das Kardinalskollegium und sein Wirken als Legat. Weitere Schwerpunktbereiche beschäftigen sich mit dem Einfluss des Kardinals auf die Rezeption griechischer Wissenschaften sowie mit der Frage, wie das Bild antiker Philosophie durch Bessarion und dessen Entourage konstruiert wird und sich diese (Re-)Konstruktionen von anderen zeitgenössischen Versuchen, die Philosophie neu zu fassen, unterscheiden. . Cardinal Bessarion is renowned for having bridged the frontier that existed between the Western world of Latin and the Eastern world of Greek. As an integrative intermediary and humanistic patron of culture, he served as a witness to the epoch’s diverse and momentous processes of inclusion and exclusion. The articles attempt to reconstruct the mechanisms of cultural integration and disintegration that marked the Early Modern Era.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen