Intellektuellen-Weltbilder und postkommunistische Transformation
Männel, Michael
Produktnummer:
18ab56281cb08944309a3199565090fc06
Autor: | Männel, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Diskursanalyse Intellektuelle Kultursoziologie Postkommunismus Regionalstudie |
Veröffentlichungsdatum: | 09.09.2015 |
EAN: | 9783832540838 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 289 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Logos Berlin |
Untertitel: | China und Russland in vergleichender Perspektive |
Produktinformationen "Intellektuellen-Weltbilder und postkommunistische Transformation"
Nahezu alle Indikatoren der postkommunistischen Transformationen Chinas und Russlands zeigten trotz vergleichbarer Ausgangsbedingungen in entgegengesetzte Richtungen. Im Buch werden die divergenten Entwicklungen der beiden Länder durch den Einfluss von Intellektuellen und ihren kulturell geprägten Weltbildern auf die Reformer erklärt. Neben der Analyse der Intellektuellen-Weltbilder bezüglich der Möglichkeiten und Grenzen des gesellschaftlichen Wandels wird gleichfalls untersucht, wie diese Annahmen anhand von Diskursen in der Reformphase geltend gemacht wurden. Durch die Verbindung des Diskursiven Institutionalismus mit Max Webers Weltbildtheorie werden die bisherigen Ergebnisse der Transformationsforschung neu interpretiert und kontextualisiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen