Intellektuelle
Produktnummer:
1885f925852e804bdd83f02644cc1ca755
Themengebiete: | Gelehrte Gesellschaftsgeschichte Politische Parteien Protestkultur Reformen Universitätsgeschichte Wissenschaftsgeschichte Wissensensgeschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.03.2023 |
EAN: | 9783796547553 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 332 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Kintzinger, Martin Wagner, Wolfgang Eric |
Verlag: | Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag |
Untertitel: | Karrieren und Krisen einer Figur vom Mittelalter bis zur Gegenwart |
Produktinformationen "Intellektuelle"
Intellektuelle gibt es in den Gesellschaften Europas seit dem Mittelalter und bis heute. Sie sind gelehrte Experten und zugleich kritische Begleiter des Zeitgeschehens, gehören zur Wissenskultur der Universitäten und sind als kritische Köpfe eigenständige, oft unangepasste Denker, die als Mahner und Kritiker häufig gefragt und zitiert wurden, aber stets auch auf Widerspruch trafen. Die elf Beiträge dieses Bandes stellen die Rolle der Intellektuellen vom Mittelalter bis zur heutigen Zeit dar. Enthalten sind Texte von Michael Busch, Caspar Hirschi, Martin Kintzinger, Hans-Uwe Lammel, Zdenek Nebrenský, Meta Niederkorn-Bruck, Pietro Daniel Omodeo, Jürgen Renn, Frank Rexroth, Pauline Spychala, Lars Tschirschwitz und Isabella von Treskow.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen