Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Integriertes Nachhaltigkeitsrating

99,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b36bb6a44ec64c6d8d18f8372367d0c3
Autor: Oblinger, Sebastian
Themengebiete: CSR Corporate Social Responsibility Finanzrating Integrated Reporting Integration Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsrating Rating
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2018
EAN: 9783339103802
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kovac, Dr. Verlag
Produktinformationen "Integriertes Nachhaltigkeitsrating"
Neben dem Finanzrating, das die finanzielle Lage eines Unternehmens bewertet, existieren sogenannte Nachhaltigkeitsratings, die auf ökologischen, sozialen und ethischen Kriterien basieren. Unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten soll die Ökonomie aber stets ökologische und soziale Belange wahrnehmen und berücksichtigen. Ein gemeinsames Rating von Unternehmen in Bezug auf die finanzielle Leistungs- und Zukunftsfähigkeit sowie auf ökologische und soziale Aspekte von Nachhaltigkeit existiert bislang nicht. Interdependenzen zwischen ökologischen, sozialen und ökonomischen Gesichtspunkten sowie mögliche Einflüsse dieser Aspekte auf den Unternehmenserfolg werden über ein Rating derzeit nicht abgebildet. Krisen im Umwelt-, Sozial-, und Finanzbereich schärfen indessen das Bewusstsein der Gesellschaft für das Thema Nachhaltigkeit. Mit dem Ruf nach umfassender, vollständiger und dennoch kompakter Berichterstattung über die Lage einer Organisation im Sinne einer integrierten Berichterstattung rücken auch für Ratingagenturen in Zukunft modifizierte Prüfinhalte in den Fokus. Integriertes Nachhaltigkeitsrating als Synthese aus Finanz- und Nachhaltigkeitsrating ermöglicht eine umfassende Bewertung von Nachhaltigkeitsleistung respektive Unternehmensleistung. Zusammenhänge zwischen Ökonomie, Ökologie und Sozialem werden erkennbar und in das Bewusstsein gerufen. Auf den Grundlagen der Nachhaltigkeit aufbauend, wird der Stellenwert der ökonomischen Dimension von Nachhaltigkeit allgemein und innerhalb des Nachhaltigkeitsratings deutlich. Bestandteile der konventionellen Ratinganalyse, vor allem Kriterien und Kennzahlen des Finanzratings, werden im Hinblick auf die Synthese des Finanz- und Nachhaltigkeitsratings dargestellt. Der aktuelle Umfang des Ratingangebotes führender Ratingagenturen mit Nachhaltigkeitsanspruch aus dem deutschsprachigen Raum offenbart das Fehlen von Kriterien zur ökonomischen Dimension von Nachhaltigkeit und schließt dennoch einen ökonomisch orientierten Ratingansatz nicht aus. Das integrierte Nachhaltigkeitsrating umfasst Kriterien und Indikatoren mit Bezug auf finanzielle und extrafinanzielle Aspekte bezüglich Nachhaltigkeit. Integriertes Nachhaltigkeitsrating beurteilt letztlich das Verhalten gegenüber dem Menschen und der Umwelt sowie ökonomische Belange untrennbar anhand eines umfassenden Ratings.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen