Integrierte Planungsprozesse im Luftverkehr
Strauß, Christoph
Produktnummer:
186dcc9296c7fa41dc9a754cabe173fee5
Autor: | Strauß, Christoph |
---|---|
Themengebiete: | Betriebswirtschaft Luftverkehr Operations Research |
Veröffentlichungsdatum: | 16.05.2024 |
EAN: | 9783844091366 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Shaker |
Untertitel: | Terminplanung auf Flugbetriebsflächen und Umlaufplanung in Flughafennetzwerken |
Produktinformationen "Integrierte Planungsprozesse im Luftverkehr"
Der Luftverkehr als ein wesentlicher Faktor der globalen Entwicklung ist durch stetiges Wachstum gekennzeichnet. Die jährlich steigende Flugnachfrage steht kurzfristig unveränderbaren Ressourcenausstattungen gegenüber. Daraus resultierend entstehen Engpässe auf Flugbetriebsflächen und in Flughafennetzwerken. Zur Sicherstellung eines effizienten Flugbetriebs sind neue Konzepte für die Nutzung vorhandener Flughäfen, Flugzeuge und Crews notwendig. Dazu gehört, interdependente Faktoren zu identifizieren und sie in einer integrierten Planung zu berücksichtigen. Aktuell werden in der Praxis die unterschiedlichen Entscheidungsfelder des Luftverkehrs isoliert voneinander oder in hierarchischen Planungsverfahren betrachtet. Ursächlich hierfür sind einerseits personell getrennte Verantwortlichkeiten und andererseits der hohe Aufwand einer integrierten Planung. Die auch in der wissenschaftlichen Fachliteratur verbreitete Annahme, dass die Entscheidungsinhalte eines Bereichs lediglich als Daten in die Entscheidungssituation anderer Sektoren eingehen können, ist infrage zu stellen. Dem folgend zeigt die vorliegende Arbeit, dass eine modellendogene Verknüpfung interdependenter Planungsprozesse im Luftverkehr möglich ist. Hierzu erfolgt die Konzeption von Entscheidungsansätzen für die integrierte Start-, Lande- und Rollroutenplanung sowie Gatezuweisung auf Ebene der Betriebsflächen und die integrierte Flotten- und Crewzuordnung sowie Wartungsterminierung auf Ebene der Flughafennetzwerke. Die darauf aufbauenden Erläuterungen und numerischen Analysen zeigen, welche Anforderungen der Ansatz integrierter Planung im Luftverkehr erfüllen kann und welche Chancen und Herausforderungen sich dadurch zukünftig ergeben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen