Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Integratives Öko-Marketing

64,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A2302910
Autor: Belz, Frank-Martin
Themengebiete: Marketing / Produktmarketing Product Placement Produktmarketing Ökologie / Politik, Wirtschaft, Gesellschaft
Veröffentlichungsdatum: 29.03.2001
EAN: 9783824490479
Auflage: 2001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Erfolgreiche Vermarktung ökologischer Produkte und Leistungen
Produktinformationen "Integratives Öko-Marketing"
Aufgrund einer Vervielfachung der Stoff- und Energieflüsse, welche natürliche Grenzen über­ steigen, ist in ökologischer Hinsicht eine erhebliche Verbesserung der Ressourcen­ produktivität erforderlich. Verlangt wird nicht weniger als eine ökologische Effizienz­ revolution, um z.B. die Schere zwischen dem prognostizierten Weltenergiebedarf einerseits, der als erforderlich angesehenen Reduktion des Energieverbrauchs zur Klimastabilisierung andererseits schliessen zu können. Neben technologischen Innovationen wie Nullenergie­ häusern oder emissionsfreien Automobilen, bedarf es hierfür aber auch Marketing­ innovationen, um die technologischen Innovationen in marktreife Produkte umsetzen und sie erfolgreich vermarkten zu können. Hier setzt die Aufgabe des Öko-Marketing an, welches Thema der vorliegenden Arbeit ist. Mit seiner Habilitationsschrift legt der Autor einen eigenständigen, innovativen Ansatz eines "Jntegrativen Öko-Marketing" vor, der deutlich über bestehende Öko-Marketingansätze hinausgeht. Ausgehend von einer fundierten Analyse und einem Vergleich vorliegender Ansätze in der deutsch- und englischsprachigen Literatur, begründet er seine konzeptionelle Weiterentwicklung. Besonders hervorzuheben ist die gelungene Integration der stofflich­ energetischen Ebene als Ausgangspunkt der Betrachtung, die Einführung einer verhaltens­ ökonomisch begründeten Konzeption des ökologischen Konsumentenverhaltens und die Ergänzung des strategischen und operativen Öko-Marketing (1. Ebene des Integrativen Öko­ Marketing) durch ein transformatives Öko-Marketing (2. Ebene des Integrativen Öko­ Marketing). Hieraus entsteht eine innovative und gut begründete Gesamtkonzeption für das Öko-Marketing.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen