Integrative Sustainability-Strategien / Biokybernetik und Sustainability
Göllinger, Thomas, Harrer, Gabriele
Produktnummer:
18717388624964475c9bdd644ca6d4d3d2
Autor: | Göllinger, Thomas Harrer, Gabriele |
---|---|
Themengebiete: | Biokratie Frederic Vester Kybernetic Kybernetische Grundregeln Rechte der Natur Suffizienz |
Veröffentlichungsdatum: | 24.11.2015 |
EAN: | 9783731611820 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 95 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Metropolis |
Untertitel: | Dialog über die „Biokybernetischen Grundregeln“ und ihre Bedeutung für die ökologische Nachhaltigkeit und die „Rechte der Natur“ |
Produktinformationen "Integrative Sustainability-Strategien / Biokybernetik und Sustainability"
Von den zahlreichen Konzepten, die eine Stärkung der Naturrechte unterstützen, kommt biologisch-ökologisch inspirierten Ansätzen aus naheliegenden Gründen eine besondere Bedeutung zu. Ein solches naturinspiriertes Konzept ist die Biokybernetik, wie sie von Frederic Vester seit den 1970er Jahren entwickelt und propagiert wurde. Insbesondere die „Acht Grundregeln der Biokybernetik“ stellen ein Instrumentarium zum Verständnis von und zum adäquaten Umgang mit komplexen Systemen dar, das zugleich auf einen Erhalt und eine Stärkung der Natur setzt, als auch die hierbei gewonnenen Erkenntnisse auf andere Problemstellungen übertragen möchte. Frau Harrer, als enge Mitarbeiterin von Frederic Vester über achtzehn Jahre hinweg haben Sie einen tiefen Einblick in die Entwicklung und Formulierung der acht biokybernetischen Grundregeln erhalten und waren an den verschiedenen Umsetzungen beteiligt. Was lässt sich über den Entstehungshintergrund dieser Regeln sagen?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen