Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Integrative Spracharbeit - Wortschatz und Strukturen

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180a0523b6772f4c7e84601ad32ffbb924
Autor: Hohbauer, Martina ReißHeld, Sonja
Themengebiete: Integration Spracharbeit Wortschatz
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2019
EAN: 9783834019370
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: wbv Media
Produktinformationen "Integrative Spracharbeit - Wortschatz und Strukturen"
Gesicherte Wortschatz- und Strukturkenntnisse sind die Basis für die Bewältigung sprachlicher Anforderungen im Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben – und zwar nicht nur für Deutsch als Zweitsprache (DaZ)-Lerner. Für eine effektive Sprachförderung sollte die Arbeit an Wortschatz und Grammatik integrativ erfolgen. Damit ist nicht nur in Anbindung an Themen und Situationen gemeint, sondern auch die Beachtung unterschiedlicher Lernprofile und -voraussetzungen sowie im Sinne durchgängiger Sprachbildung ein sprachsensibler Fachunterricht. Die Autorinnen zeigen an praxiserprobten Unterrichtsbeispielen, wie Sprache auf der Grundlage von interessanten und bedeutungsvollen Inhalten in sprachlich und kulturell heterogenen Lerngruppen spielerisch, motivierend und handlungsorientiert vermittelt werden kann. Grundlage dieser Unterrichtseinheiten sind die Kompetenzerwartungen des neuen Lehrplans Plus DaZ, die in enger Verbindung zum Lehrplan Deutsch stehen. Somit sind alle angeführten Beiträge wie die Spracharbeit in Lernszenarien, im szenischen Spiel und mit Bilderbüchern, die Reflexion über grammatische Strukturen sowie die sprachliche Auseinandersetzung mit Fachtexten sowohl für Kinder mit Migrationshintergrund als auch für deutsche Muttersprachler geeignet. Implizites Lernen spielt dabei eine wesentliche Rolle, es gibt jedoch auch explizitere Verfahrensweisen, welche die Aufmerksamkeit der Schüler auf sprachliche Bereiche lenken, die sich der eher beiläufigen Aneignung oftmals sperren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen