Integrationrecht und Finanzdienstleistungen
Produktnummer:
1818e3087c5c4f47afb369e8c1d78e0d60
Themengebiete: | Deregulierung Dienstleistungen Finanzdienstleistung Finanzdienstleistungen Forschung Handel Integration Leistungen Märkte Regulierung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.1996 |
EAN: | 9783824464234 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Eine rechtsvergleichende Analyse multilateraler Abkommen |
Produktinformationen "Integrationrecht und Finanzdienstleistungen"
Die Integration von Finanzdienstleistungen ist erst seit wenigen Jahren Gegenstand rechts wissenschaftlicher Forschungen. Viele Fragen sind daher nach \Vie vor ungelöst. Das gilt sowohl fur die institutionellen Fragen als auch fur Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem grenzüberschreitenden Handel mit Finanzdienstleistungen. Nach Untersuchungen der UNCTAD weist heute nahem jede dritte Transaktion mit Finanzdienstleistungen einen internationalen Bemg auf Der Handel mit Finanzdienstleistungen ist mgleich eine Wachs tumsbranche in den entwickelten Volkswirtschaften. Die Natur von Finanzdienstleistungen ist nach wie vor weitgehend unklar; die Vielfalt dieser Dienstleistungen entzieht sich einer allumfassenden Definition. Das Fehlen einer solchen Definition hat in der internationalen Praxis Integrationsbemühungen und Regelungen bisher allerdings nicht wesentlich behindert. Der Verfasser der vorliegenden Arbeit geht von einem bewußt weiten Begriff der Finanz dienstleistung aus, auf deren Grundlage er rechtsvergleichend Integrationsansätze in inter nationalen Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen beleuchtet. Ziel der Arbeit ist, durch den Vergleich unterschiedlicher Integrationsansätze rechtliche Kernelemente der Integration von Finanzdienstleistungsmärkten herausmarbeiten. Dabei werden vier regionale (NAFTA, EU, APEC und AFTA) und zwei globale Abkommen (GATS und OECD) analy siert. Der Verfasser hat die große Zahl der regionalen und globalen Ansätze, Grundsätze und Regelungen des internationalen Handels mit Finanzdienstleistungen in mühevoller Kleinarbeit und mit großer wissenschaftlicher Phantasie erfaßt und systematisiert und sie damit einer vergleichenden Analyse mgänglich gemacht. Der Verfasser beschränkt sich nicht nur darauf, Bestehendes merklären, sondern legt auch Grund fur die normative Integration von Finanz dienstleistungsrnärkten, die bisher vergleichsweise wenig entwickelt sind (z.B. in Mittel- und Osteuropa sowie in Lateinamerika).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen