Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Integration und Konkurrenz

32,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187ffac507bdb54584bfc0d22fc7c7741a
Themengebiete: Basler Herrschaftsverband Bern im Spätmittelalter Christi Geburt bis 1500 nach Chr. Mittelalter Sakraler Akkumulation Städtekriege in Süddeutschland Symbolik Unterwerfungsritual
Veröffentlichungsdatum: 18.08.2009
EAN: 9783930454815
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Rüther, Stefanie
Verlag: Rhema
Untertitel: Symbolische Kommunikation in der spätmittelalterlichen Stadt
Produktinformationen "Integration und Konkurrenz"
Weitere Informationen unter http://www.rhema-verlag.de/books/sfb496/sfb21.html Inhaltsverzeichnis: Stefanie Rüther: Einleitung Bastian Walter: 'und mústent ouch lang vor im knúwen'? – Symbolische Kommunikation als Argument für politische Ressentiments der Reichsstadt Bern im Spätmittelalter Christoph Friedrich Weber: Dauer und Wandel, Identität und Schriftgebrauch in der symbolischen Kommunikation des Spätmittelalters – Das Beispiel der öffentlichen Begegnungen im Basler Herrschaftsverband Stefanie Rüther: Ungleiche Gegner? – Zur Wahrnehmung und Bewertung kriegerischer Gewalt in den süddeutschen Städtekriegen Theo Broekmann: Tiengen 1499 und das Beispiel der Schweizer Eidgenossen Christian Jörg: 'In Leitmudikeit und Trubsel' – Gestaltungsmöglichkeiten, Inszenierungselemente und symbolische Kommunikation in den Trauerfeierlichkeiten der Reichsstadt Frankfurt für Kaiser Friedrich III. (1493) im Vergleichmit dem Süden? Harald Wolter-von dem Knesebeck: Der König als Gast – Formen der Vergegenwärtigung und Indienstnahme königlicher Präsenz in der profanen Wandmalerei der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts Lucas Burkart: Die Entgrenzung sakraler Akkumulation – Interessenskonflikte, symbolische Kommunikation und die Medien des Heils Michael Jucker: Der gestürzte Tyrann – Befriedung von Aufständen durch Gestik, Symbolik und Recht
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen