Integration, das sind die Anderen
Hofer, Michael
Autor: | Hofer, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Einwanderung (soziologisch) Geschichte Historie Immigration Integration (politisch) Kultur / Multikulturell Migration (soziologisch) Migration (soziologisch) / Einwanderung Minderheit Minorität Multikulturell Soziolinguistik Soziologie Volkskunde Wanderung (soziologisch) Zuwanderung Österreich Österreich / Politik, Staat, Zeitgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 03.08.2018 |
EAN: | 9783830934462 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Waxmann Verlag Waxmann Verlag GmbH |
Untertitel: | Migrationsgesellschaftliche Positionierungen durch Sprache im österreichischen Integrationsdiskurs |
Produktinformationen "Integration, das sind die Anderen"
Integration ist nicht nur politisch, sondern auch sprachlich ein umkämpfter Raum. Die Sprache bzw. die Art über Migrationsandere zu sprechen, ist Ausdruck des vorherrschenden Integrationsdiskurses sowie der in der Migrationsgesellschaft bestehenden Machtverhältnisse. Anhand einer Analyseperspektive, die sich aus den Theorien Subjektivierung, Othering und Verletzende Worte zusammensetzt, werden Key Incidents, die Presseaussendungen des österreichischen Staatssekretariats für Integration entnommen wurden, untersucht und darin enthaltene Positionierungsangebote bzw. daraus resultierende Möglichkeiten und Einschränkungen der Subjektwerdung offengelegt. Zudem erfolgt eine kritische Auseinandersetzung mit dem politischen Konzept von Integration und seiner gegenwärtigen Umsetzung. Diese Untersuchung wurde mit dem Wissenschaftspreis der Arbeiterkammer Oberösterreich ausgezeichnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen