Inszenierungsarbeit und Kaufpraxis bei Personica-Objekten
Wiegelmann, Maria Elena
Produktnummer:
1808646b268d214e568d59cdcce556247d
Autor: | Wiegelmann, Maria Elena |
---|---|
Themengebiete: | Lebensereignisse Personica-Objekte Persönliche Objekte Provenienz Residuale Rituale Secondhand-Handel Vorbesitzer |
Veröffentlichungsdatum: | 12.09.2017 |
EAN: | 9783658195496 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 238 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Die auratische Wirkung des Vorbesitzes im Secondhand-Handel |
Produktinformationen "Inszenierungsarbeit und Kaufpraxis bei Personica-Objekten"
Maria Elena Wiegelmann zeigt, dass der Vorbesitz durch seine auratische Wirkmacht ein psychologisches Objektmerkmal mit ökonomischer und kultureller Relevanz sowie praktischer Nutzbarkeit ist. Dies macht die Autorin empiriebasiert durch eine Modellierung am Beispiel des Secondhand-Handels von Objekten, die auf persönlicher Ebene für den Besitzer hoch bedeutsam sind, wie z.B. Automobile, Immobilien, Musikinstrumente, Pferde, Schmuck, Waffen, nachvollziehbar. Vorbesitzer solcher Personica-Objekte, damit verbundene Lebensereignisse und Rückstände beeinflussen als Vorbesitz Intermediäre in ihrer Verkaufsförderung sowie Interessenten in ihrer Kaufpraxis.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen