Inszenierung als Leitmotiv in Praktischer Theologie und Religionspädagogik
Böckel, Holger
Produktnummer:
18829b0187285243419f9ccb27ba8753fa
Autor: | Böckel, Holger |
---|---|
Themengebiete: | Gottesdienst Inszenierung religiöse Elemente |
Veröffentlichungsdatum: | 20.04.2017 |
EAN: | 9783868932379 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 335 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | EB-Verlag |
Untertitel: | Theatrale Aspekte in Kultur, Kirche und Bildung |
Produktinformationen "Inszenierung als Leitmotiv in Praktischer Theologie und Religionspädagogik"
Inszenierung als ein mögliches Leitmotiv praktisch-theologischer Untersuchung zu verstehen beschreibt eine spannende interdisziplinäre Forschungsperspektive, deren Erträge noch lange nicht ausgeschöpft sind. Die aus den Kulturwissenschaften stammende theatrale Sichtweise eröffnet als Inszenierungsthematik in einem engeren Sinne nicht nur aufschlussreiche Blickwinkel auf klassische Themenfelder wie das des Gottesdienstes in agendarischer und anderer Form. Auch Fragen der Leitung in Kirche, Gemeinde und Diakonie erhalten so einen neuen, inszenierungstheoretischen Zugang. Anhand von religiösen Elementen in der Popkultur oder in der medialen Inszenierung biographischer Themen werden schließlich die Schnittstellen zu allgemeinen kulturhermeneutischen Einsichten aufgezeigt. So wird die Inszenierungsthematik in einem weiteren Sinne auch für die Religions- und Gemeindepädagogik fruchtbar gemacht. Die Einzelbeiträge fassen den Stand der Forschung zusammen und entwickeln neue praktisch-theologische Wahrnehmungshilfen sowie weiterführende methodische Perspektiven.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen