Institutionen und Globalisierung
Dietz, Thomas
Produktnummer:
18530de98b796848739ffb8a6f1c505d00
Autor: | Dietz, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Globalisierung Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht Makroökonomie Neue Institutionenökonomik Rechtsvergleichung Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie Wirtschaftstheorie und -philosophie grenzüberschreitender Wirtschaftsver |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2010 |
EAN: | 9783161504273 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 207 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Eine empirische Untersuchung am Beispiel grenzüberschreitender Softwareentwicklungsverträge |
Produktinformationen "Institutionen und Globalisierung"
Thomas Dietz untersucht die Auswirkungen der ökonomischen Globalisierung auf die für eine positive wirtschaftliche Entwicklung so wichtige Funktion des Staates, Verträge in ökonomischen Austauschprozessen wirksam durchzusetzen. Dabei gelangt er zu dem Ergebnis, dass die Globalisierung zu einem Auseinanderfallen der wirtschaftlichen und rechtlichen Räume führt. Die staatlichen Gerichte und Zwangsvollstreckungsorgane hinterlassen im grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehr ein normatives Vakuum, das von privaten Governance-Mechanismen gefüllt wird. Die Funktion, Verträge wirksam durchzusetzen, wird auf den internationalen Märkten zunehmend von den Marktteilnehmern selbst übernommen. Dabei werden sie unterstützt von der rasanten Entwicklung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie. Das Internet hat zur Entstehung einer virtuell integrierten Weltökonomie geführt, in der sich komplexer Tausch auch ohne eine staatliche Weltprivatrechtsordnung entwickelt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen