Instandhaltung von Wärmeübertragern
Produktnummer:
18a46825d633984b0b918e4c8bb6c02423
Themengebiete: | Ingenieurwissenschaften Wärmetauschertechnik Wärmeübertragerinstandhaltung Wärmeübertragertechnik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2019 |
EAN: | 9783934736405 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 324 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Reppich, Markus |
Verlag: | PUBLICO |
Untertitel: | Schadensursachen - Schadenserkennung - Behebung - Vorbeugung |
Produktinformationen "Instandhaltung von Wärmeübertragern"
Die vorliegende zweite Auflage dieses Fachbuchs wurde inhaltlich grundlegend überarbeitet und unter Berücksichtigung technologischer Innovationen im Bereich der Wärmeübertragertechnik aktualisiert. Inhaltliche Schwerpunkte bilden praxisorientierte Informationen über die Entstehung, die Erkennung, die Vorbeugung und die Beseitigung von Schäden an Wärmeübertragern. Das Buch konzentriert sich hierbei auf die beiden marktbeherrschenden Apparatetypen, den Rohrbündel- und den Plattenwärmeübertrager. Zunächst wird im ersten Kapitel die Vielfalt möglicher Schadensursachen an Wärmeübertragern aufgezeigt. Es werden sowohl allgemeine als auch apparatespezifische Ursachen erläutert. Anhand zahlreicher Beispiele werden typische Schadensfälle beschrieben. Das zweite Kapitel stellt sowohl bewährte als auch innovative Verfahren der Schadens-erkennung vor. Diese Verfahren kommen größtenteils innerhalb der Apparatefertigung zum Einsatz. Moderne Methoden wie die Ultraschallprüfung eignen sich aber auch für den mobilen Einsatz während des Betriebes. Der Schadensvorbeugung durch verschiedene Beschichtungstechnologien von Wärmeübertragerflächen ist das dritte Kapitel gewidmet. Die Instandhaltung von Platten- und Rohrbündelapparaten sowie von Kühltürmen durch geeignete Maßnahmen zur Schadensbehebung und zur Reinigung bildet den Inhalt des vierten Kapitels. In diesem Kapitel steht die effiziente Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen zur Verkürzung von Stillstandszeiten und zur Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit im Vordergrund.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen