Insolvenzrecht für die familienrechtliche Praxis
Janlewing, Gabriele
Autor: | Janlewing, Gabriele |
---|---|
Themengebiete: | Familienrecht Insolvenz - Insolvenzrecht Privatrecht Wirtschaftsgesetz Wirtschaftsrecht Zivilgesetz Zivilrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 06.09.2024 |
EAN: | 9783769413151 |
Auflage: | 003 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Gieseking, Ernst und Werner, GmbH, Verlag Gieseking E.U.W. GmbH |
Produktinformationen "Insolvenzrecht für die familienrechtliche Praxis"
Insolvenzrecht ist für Familienrechtler wesentlich, gerade bei Trennung oder Scheidung: So droht ein erfolgreicher Unterhaltsprozess bei wirtschaftlicher Schieflage eines der Beteiligten durch Fehler im Insolvenzverfahren in einer Regressfalle zu enden. Ein sicheres Vorgehen gibt es mit dem bewährten FamRZ-Buch, es beschreibt z.B. die Auswirkungen der Insolvenzeröffnung auf familienrechtliche Verfahren oder Besonderheiten bei nichtselbstständigen/selbstständigen Insolvenzschuldnern. Dazu Praxistipps, Schaubilder und zahlreiche Musteranträge für verschiedene Verfahrenssituationen. Die Neuauflage hat alles im Blick: - Insolvenzrechtsnovelle (RSB-Verkürzungsgesetz-2020) - Erweiterte Themen "Zugewinnausgleich" und "Vermögensverlagerungen" im Kontext des Insolvenzverfahrens über das Vermögen eines Ehegatten - Aktuelle Rechtsprechung zu deliktischen Forderungen und Attributsverfahren. Für Anwälte, Richter, Rechtspfleger, Insolvenzverwalter oder Jugendämter und Beratungsstellen. "... Insgesamt ein tolles Buch, das sein Geld allemal wert ist." (Richter am AG Dr. Andreas Schmidt, ZVI 2020, 39, zur Voraufl.)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen