Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Insolvenzordnung (InsO) / Insolvenzrecht (InsR) 48. Ergänzungslieferung

69,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186383f35f613d4c20bf6917d4d003b65f
Themengebiete: Anfechtung SanInsFOG SanInsKG Sanierung StaRUG
Veröffentlichungsdatum: 16.01.2024
EAN: 9783406810879
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 450
Produktart: metaCatalog.groups.productform.options.blaetter
Verlag: C.H.Beck
Untertitel: Rechtsstand: Mai 2023
Produktinformationen "Insolvenzordnung (InsO) / Insolvenzrecht (InsR) 48. Ergänzungslieferung"
Zur Ergänzungslieferung Die vorliegende Ergänzungslieferung bietet wie gewohnt wichtige Aktualisierungen weiter Teile der Kommentierung. Andreas Rein legt eine Überarbeitung des Themas Haftung der Insolvenzverwalter vor (§§ 60 bis 62 InsO). Das Arbeitsrecht steht im Mittelpunkt der aktualisierten Erläuterungen von Markus Weingarth (§ 120, Vor §§ 121-124, §§ 121 bis 128 InsO). In § 207 InsO geht es um die Einstellung mangels Masse. Thomas Westphal erläutert diese Bestimmung und bezieht dabei Konstellationen ein, die vom Gesetzgeber übersehen wurden. Kathrin Gaballo-Rieg legt eine neue Kommentierung der §§ 5 bis 9 StaRUG vor - zu den Anforderungen an den Restrukturierungsplan. Guido Utsch kommentiert die §§ 80 und 81 StaRUG, dort etwa § 80 Rn. 5: "Vergütung" des Restrukturierungsbeauftragten. Ebenfalls um die Vergütung und deren Festsetzung geht es in den Erläuterungen von Alexander Römer bei den §§ 82 bis 83 StaRUG. Mit der 48. EL scheidet Dr. Jörg Nerlich, der sich bereits vor einiger Zeit aus der operativen Herausgebertätigkeit zurückgezogen hatte, offiziell als Herausgeber aus dem Werk aus. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Verwaltung ebenso wie für die Gläubiger- und Schuldnerseite, also insbesondere Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher, Banken, Versicherungen, Verbrauchervereine und Schuldnerberatung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen