Insolvenzanfechtung im bargeldlosen Zahlungsverkehr
Würdinger, Markus
Produktnummer:
188c7dd310739f478f9e3d20a6481ae707
Autor: | Würdinger, Markus |
---|---|
Themengebiete: | Bankrecht Europa Insolvenzanfechtungsrecht Insolvenzrecht Recht Zahlungsverkehr |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2012 |
EAN: | 9783161520723 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 497 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Eine insolvenzrechtsdogmatische Abhandlung zum Insolvenzanfechtungsrisiko bei Überweisungen und Lastschriften in der Insolvenz des Girokontoinhabers |
Produktinformationen "Insolvenzanfechtung im bargeldlosen Zahlungsverkehr"
Das Insolvenzanfechtungsrecht gilt als die "Königsdisziplin des Insolvenzrechts". Dieses Instrumentarium der vorgreiflichen Haftungsverwirklichung dient der Massemehrung: Durch die Insolvenzanfechtung sollen ungerechtfertigte Vermögensverschiebungen, durch die das Schuldnervermögen verkürzt wurde, rückgängig gemacht werden. Besondere praktische Bedeutung entfaltet das Insolvenzanfechtungsrecht im Schnittbereich zum Bankrecht. Die induktiv aufgebaute Abhandlung systematisiert die Fallgruppen, die sich bei Überweisungs- und Lastschriftgeschäften in der Insolvenz des Girokontoinhabers ergeben. Das Kreditinstitut agiert dabei sowohl als Kreditgeberin als auch als Zahlungsmittlerin. Markus Würdinger entwickelt auf der Grundlage dieser Doppelfunktionalität eigene Lösungsansätze und formuliert universelle Lehren zum Insolvenzanfechtungsrecht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen