Inseln im Häusermeer
Stein, Hartwig
Autor: | Stein, Hartwig |
---|---|
Themengebiete: | Bevölkerung / Demographie Demographie Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Geschichte / Sozialgeschichte Raumplanung Sozialgeschichte Soziologie Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt Technik / Soziologie, Politik, Recht, Wirtschaft Tradition Ökologie Überlieferung |
Veröffentlichungsdatum: | 17.11.2000 |
EAN: | 9783631366325 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 760 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Eine Kulturgeschichte des deutschen Kleingartenwesens bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs- Reichsweite Tendenzen und Gross-Hamburger Entwicklung |
Produktinformationen "Inseln im Häusermeer"
Der Autor erhielt für das vorliegende Buch den Bundeskleingartenpreis 1999. Die Studie untersucht die Geschichte des deutschen Kleingartenwesens im Spannungsfeld von Natur und Industrie-Kultur, Fluchtpunkt Paradies und Gravitationszentrum Moderne, naturistischem Exodus und großstädtischer Mietskasernierung, Frei(zeit)raum und sozialer Kontrolle, schreberpädagogischer Provinz und alternativ-ökonomischer Nische, politischer Reformbewegung und privatem Glücksverlangen. Vor diesem Hintergrund zeichnet sie mit den Methoden der Geistesgeschichte und Ideologiekritik, der Sozial- und Alltagsgeschichte, der Mentalitätsgeschichte und Verbandssoziologie ein Panorama, das von den Armengärten des Spät-Absolutismus bis zum Bedeutungsverlust der Kolonien im Zeichen von «Wirtschaftswunder» und Massentourismus reicht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen