Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Inschriften von Didyma

98,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184ded60110d7742329381689aed74a1a8
Autor: Günther, Wolfgang Haensch, Rudolf
Themengebiete: Altertumswissenschaften Ancient Studies Archaeology Archäologie Didyma Hellenismus Inschriften classical archaeology römisch
Veröffentlichungsdatum: 05.12.2023
EAN: 9783752007237
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 308
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bumke, Helga
Verlag: Reichert, L
Untertitel: Supplement unter Mitwirkung von Rudolf Haensch
Produktinformationen "Inschriften von Didyma"
The volume presents some 300 inscriptions from a period of one millennium, from the 6th century BC to the 6th century AD which provide manifold insights into the history of the Oracle in Didyma, which was transformed into a Christian site after the end of the pagan cult. Numerous testimonia reflect the entire spectrum of the sanctury: detailed accounts of the building activities show the progress of the construction of the temple itself, inventories are evidence of the administration by Miletus, and dedications and oracle inscriptions document the communication with the God as well as the religious phenomena concerning the sanctuary as a place of worship also of other gods and godesses. Finally, the social structures of the milesian elite, to which the ministrants of Apollon and Artemis (prophetes, hydrophorai) belonged, are revealed by the reports of honours which they received and by their self-testimonies in the inscriptions through the centuries. In diesem Band werden rund 300 Inschriften aus einem Zeitraum von einem Jahrtausend, vom 6. Jh. v. Chr. bis zum 6. Jh. n. Chr. vorgelegt. Sie dokumentieren die Geschichte des milesischen Orakelheiligtums, das nach dem Ende des paganen Kults in eine christliche Stätte umgewandelt wurde. Zahlreiche Zeugnisse spiegeln das gesamte Spektrum des Heiligtums wider: detaillierte Berichte über die Bauarbeiten am Apollontempel, Inventare als Verwaltungsdokumente, Weih- und Orakelinschriften als Zeugnisse der Religiosität und Selbstzeugnisse der repräsentativen Funktionsträger im Kult (Propheten und Hydrophoren) als Spiegel der milesischen Gesellschaft.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen