Inschriften edieren und kommentieren
Produktnummer:
1842c5c7e737f1451a813116f13f98e13e
Themengebiete: | Edition Editionspraxis Epigraphik Inschrift editorial practice epigraphics insriptions |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 06.12.2021 |
EAN: | 9783110750683 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Eich, Armin |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Beiträge zur Editionspraxis, -methodik und -theorie |
Produktinformationen "Inschriften edieren und kommentieren"
Seitdem Theodor Mommsen 1847 seinen grundlegenden Akademieantrag für ein Corpus Inscriptionum Latinarum vorlegte, haben sich die Methoden und Praktiken der Inschriftenedition in der Altertumskunde, auch abhängig von der Vielfalt der Inschriftengattungen, stark ausdifferenziert. Die Beiträge in diesem Band geben einen Einblick in die Vielfalt der modernen editorischen Vorgehensweisen, schwerpunktmäßig im Bereich der klassischen Epigraphik. Since Theodor Mommsen presented his foundational Corpus Inscriptionum Latinarum application to the academy in 1847, the methods and practices of editing inscriptions in classical studies have greatly diversified, which is due to factors such as the variety of inscription genres. The contributions in this volume provide insights into the diversity of modern editorial approaches in the field of classical epigraphics.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen