Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Innovationsmanagement in der Sozialwirtschaft

59,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f84d894994424f24a176e361f3f2437b
Themengebiete: Arbeitsprozesse Dienstleistung Innovation Innovationskultur Technikeinsatz sozialwirtschaftliche Unternehmen
Veröffentlichungsdatum: 07.08.2015
EAN: 9783848702329
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 342
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Moos, Gabriele Peters, André
Verlag: Nomos
Produktinformationen "Innovationsmanagement in der Sozialwirtschaft"
Innovationen sind auch in der Sozialwirtschaft aktiv durch Managementprozesse aufzuspren, zu unterst?tzen und weiterzuentwickeln. Neue L?sungen, wie soziale Dienstleistungen organisiert, finanziert und erbracht werden k?nnen, sind gefragt. Erfolgreich sind Innovationen in der Sozialwirtschaft erst dann, wenn sich das ?Neue? als sinnvoll erweist und Einzug in die Praxis genommen hat. Die einzelnen Beitr?ge zeichnen ein komplexes Bild einer zukunftsorientierten Innovationspraxis in der Sozialwirtschaft. Neben einer Kl?rung relevanter Begrifflichkeiten erfolgt eine Darstellung wichtiger Trends bei der Innovation sozialer Dienstleistungen. Anhand von konkreten Fallbeispielen werden erfolgreiche Innovationen vorgestellt. Daneben geben die Autoren Empfehlungen zur Weiterentwicklung und Sicherung der Innovationsf?higkeit. Der Sammelband gibt insbesondere Antwort auf folgende Fragen: Was sind Besonderheiten und Auspr?gungen von Innovationen in der Sozialwirtschaft? Wie sind Innovationen von sozialen Dienstleistungen aus europ?ischer Perspektive zu bewerten? Was sind Praxisbeispiele Beispiele f?r erfolgreiche Innovationen? Welche Ansatzpunkte ergeben sich im Innovationsmanagement? Mit Beitr?gen von: Gitta Bernshausen, Prof. Dr. Edeltraud Botzum, Dr. Bodo de Vries, Prof. Dr. Johannes Eurich, Anne Huffziger, Prof. Dr. Andreas Langer, Frank L?bler, Wolfgang Meyer, Prof. Dr. Gabriele Moos, Rolf M?llender, Andr? Peters, Dr. Thomas Pruisken, Dr. Markus Reimer, Andreas Rie?, Melanie Rie?, Elisabeth Schmieder, Helen Schneider, Prof. Dr. Lutz Schumacher, Uwe Schwarzer, Beatrix Vogt-Wuchter
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen