Innovationsförderung und Innovationsbeschränkung in digitalen Ökosystemen
Lichtenberg, Tim
Produktnummer:
18e5cec68831024f559006db5414b39813
Autor: | Lichtenberg, Tim |
---|---|
Themengebiete: | Digital Markets Act Digitale Wirtschaft Digitalisierung Digitalrecht Digitalwirtschaft Europarecht Innovation Kartellrecht Plattformökonomie Wirtschaftsrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 07.03.2025 |
EAN: | 9783756023943 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 335 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Am Beispiel der datenbasierten Selbstbegünstigung |
Produktinformationen "Innovationsförderung und Innovationsbeschränkung in digitalen Ökosystemen"
Plattformbetreiber haben vielfältige Möglichkeiten und Anreize, Wettbewerb und Innovationen in ihrem Ökosystem zu fördern oder zu beschränken. Häufig wirken Verhaltensweisen wettbewerblich ambivalent. Die zentrale rechtliche Herausforderung ist einerseits, wettbewerbsschädliche Facetten eines Verhaltens maßvoll und einzelfallgerecht zu adressieren. Andererseits steht die einzelfallgerechte Intervention in einem Spannungsverhältnis zur Durchsetzungskraft. Am Beispiel der datenbasierten Selbstbegünstigung untersucht die Arbeit, ob und inwieweit die allgemeine kartellrechtliche Missbrauchsaufsicht, die besondere kartellrechtliche Missbrauchsaufsicht und die Digitalmarktregulierung dieses Spannungsverhältnis zielführend auflösen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen