Innovationsaktivitäten wissensintensiver Dienstleistungen
Gotsch, Matthias
Produktnummer:
1811def714e3764444934af0e8878d6b84
Autor: | Gotsch, Matthias |
---|---|
Themengebiete: | Dienstleistungsinnovation Dienstleistungsunternehmen Markenanmeldung |
Veröffentlichungsdatum: | 10.02.2012 |
EAN: | 9783834938916 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 254 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler |
Untertitel: | Die Markenanmeldung als Indikator |
Produktinformationen "Innovationsaktivitäten wissensintensiver Dienstleistungen"
Dienstleistungsunternehmen zeichnen sich durch eine hohe Innovativität aus. Besonders relevant sind hierbei die sogenannten wissensintensiven Dienstleistungen. Jedoch lässt sich das Innovationsgeschehen der Dienstleistungsbranche nicht ohne weiteres wirklichkeitsgetreu abbilden, da sich Dienstleistungsinnovationen nur schwer systematisch erfassen und messen lassen. Daher ist es erforderlich, eine Überprüfung der bestehenden klassischen Indikatoren hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit auf Dienstleistungsinnovationen vorzunehmen und somit die Notwendigkeit neuer und geeigneterer Indikatoren zu begründen. Ein vielversprechender neuer Indikator könnte die Berücksichtigung von Markenanmeldungen bei den bestehenden nationalen und internationalen Patent- und Markenämtern sein. Dies erfordert zunächst den Nachweis, dass sich von den erfolgten Markenanmeldungen Rückschlüsse auf die Innovationsleistung der Dienstleistungsunternehmen ziehen lassen. Ziel der Arbeit ist es daher, die Einsatzgelegenheiten und -grenzen von Marken als Innovationsindikator genauer bestimmen zu können. Konkret soll mit Hilfe der Empirie die Frage beantwortet werden, ob eine statistisch signifikante Korrelation zwischen Markenanmeldungen und Innovationserfolg der untersuchten Unternehmen existiert. Hierzu wir eine bestehende empirische Untersuchung ausgewertet sowie eine eigene Erhebung durchgeführt. Zuvor aus der Literatur abgeleitete Forschungshypothesen werden in ein Gesamtmodell integriert und mittels diverser Regressionsmodelle überprüft. Aus den durchgeführten Untersuchungen wird abschließend eine möglichst umfassende Beantwortung der Forschungsfrage hinsichtlich der Einsatzmöglichkeiten und -grenzen von Marken als Indikator für Dienstleistungsinnovationen ermöglicht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen