Innovationen bei sozialen Dienstleistungen Band 2
Produktnummer:
180eede005a6514941a4e5b98a4b3c28e5
Themengebiete: | Agile Organisation Change Management Design Thinikin Dienstleistungsentwicklung Ideenwerkstatt Innovationsmanagement New Work Organisationsentwicklung Soziale Arbeit Soziale Innovation |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 21.02.2020 |
EAN: | 9783802954924 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 222 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Brandl, Paul Prinz, Thomas |
Verlag: | Walhalla und Praetoria |
Untertitel: | Praktische Ansätze für eine innovative Zukunft; Blaue Reihe Sozialmanagement |
Produktinformationen "Innovationen bei sozialen Dienstleistungen Band 2"
Ein Blick in die nahe Zukunft der Sozialwirtschaft "Wir wollen Führungskräfte, Lehrende und Studierende mit auf die Reise in die nahe Zukunft sozialer Dienstleister nehmen und zum Mitmachen und Übertragen auf ihre eigenen Organisationen animieren" – so die Intention der Herausgeber. Die Autoren liefern in ihrem Lehrbuch Band 2 Innovation bei sozialen Dienstleistungen Beispiele, wie die praktische Umsetzung gelingt: Smart Metering zur Umsetzung innovativer häuslicher Monitoring- und Alarmierungssysteme (Michael Vilain/Matthias Heuberger) Soziale Innovationen im INTRA Lab (Tobias Gebauer/Rhea Seehaus) Einsatz und Erprobung technischer Unterstützungssysteme in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen (Ulrich Johnigk/Melissa Henne) Sektorenübergreifende Dienstleistungserstellung: „Fit für zu Hause“ (Victoria Grabner/Irmtraud Ehrenmüller) Von der Dienstleistung zur Gemeinschaft (Matthias Heuberger/Michael Vilain) Solidarische Landwirtschaft (Anja Plöchl) Mit Reifegraden mehr Effizienz ermöglichen (Paul Brandl) Subjektfinanzierung in der Behindertenpolitik des Kantons Bern (Martin Wild-Näf) Personenzentrierte Leistungen im Sozialraum (Roger Pfiffner/Manuela Grieb) Das Prozessmanual zur dialogisch-systemischen Kindeswohlabklärung. (Brigitte Müller/Stefan Schnurr) Das Büro Leichte Sprache Basel (Cornelia Kabus) Recovery-Konzept der Invalidenversicherungsstelle Graubünden (Thomas Pfiffner) Mit der Neuverblisterung zu mehr Effizienz in der (mobilen) Altenbetreuung und -pflege (Christian Baumgartner/Paul Brandl) Entwicklungsstadien der Wäscheversorgung als Grundlage für Reifegrade (Marlene Harringer-Michlmayr) Alle Beiträge können den Lenkungs-, Unterstützungs- und Kernprozessen des Prozessmanagements zugeordnet werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen