Innovation und Diffusion in der ambulant-ärztlichen Versorgungsstruktur
Rebmann, Bernd, Leonhard, Elisabeth, Kern-Schnur, Andrea, Brohammer, Nadine
Produktnummer:
188e105d08e9af4936980a1a2a228074c6
Autor: | Brohammer, Nadine Kern-Schnur, Andrea Leonhard, Elisabeth Rebmann, Bernd |
---|---|
Themengebiete: | Behandlungsmethoden Diagnosemethoden Diffusion Innovation Investition PKV Private Krankenversicherung duales Versicherungssystem |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2023 |
EAN: | 9783954667901 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 148 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
Untertitel: | Der Beitrag der Privaten Krankenversicherung |
Produktinformationen "Innovation und Diffusion in der ambulant-ärztlichen Versorgungsstruktur"
Die private und die gesetzliche Krankenversicherung unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich ihrer Vergütungs- und Regulierungsmechanismen, sondern auch bezüglich der hiermit verbundenen Anreize für Investitionen in medizinische Innovationen. Die Studie nimmt die Perspektive der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte ein und quantifiziert die Bedeutung der privatärztlichen Versorgung für Investitionsentscheidungen und das flächendeckende Angebot neuer Diagnose- und Therapieleistungen. Im Fokus stehen dabei innovative medizinisch-technische Leistungen, die von 2008 bis 2021 vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) neu zugelassen worden sind. Es wird deutlich, dass aus der wirtschaftlichen Bedeutung der Privatversicherten für die Arztpraxen positive medizinische Versorgungseffekte für alle Versicherten in der Fläche erwachsen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen